Ausschnitt BR – Zieleinlauf:
„Da ist das Ding!“
Die Rechnung ging voll auf. Dieses Mal hatte ich mir vorgenommen mich solange wie möglich zurückzuhalten, wie es nur geht. Dieser Plan ging bis auf die letzten vier Kilometer voll auf. Ab da wurde es nochmal richtig hart. Das Schwimmen war dieses Mal entspannt, eben so, wie ich mich auch bei 54 min für 3,8 km im Training fühle – nicht mehr und nicht weniger. Beim Radfahren lief es auch völlig planmäßig. Gerade an den Bergpassagen hielt ich mich zurück, um nicht zu deutlich über die 330 Watt-Grenze zu kommen. Den Rest spulte ich in meinem LD-Tempo herunter. Durch den auffrischenden Wind verlor ich leider in der zweiten Runde ein paar „Puffer-Minuten“, was mir aber nichts ausmachte, DENN auf dem Plan stand ja „4 Stunden 40 Minuten und nichts riskieren!“. Dies ist mir dann mit einer offiziellen Zeit von 4:40:05 Sekunden recht gut gelungen ;).
Beim Laufen versuchte ich meinen Stiefel herunter zu spulen. Komischerweise ist Michael Wetzel immer mit einem Abstand von ca. 5 bis 25 Metern vor mir gelaufen. Wenn es mir mal nicht so gut ging, war er vor mir und umgekehrt genauso. Dubiose Situation 😛 – der Abstand blieb immer bestehen. Nachdem wir das letzte mal am Knotenpunkt „Lände“ (Kilometer 36/37) ankamen, liefen die Hochrechnungen in meinem Kopf auf Hochtouren. Das Ziel noch unter 8:40 h zu kommen war mit großen Anstrengungen noch zu schaffen. Also bündelte ich meine Energie und lief an Michael vorbei. Als es auf die letzte Schleife nach Roth ging hatte ich noch knapp 10 Minuten für die letzten 2,5 km. Tatsächlich gelang es mir bis ins Ziel das Tempo nochmal erheblich zu steigern, sodass ich mit 8 Stunden 39 Minuten und 48 Sekunden in das Ziel einlaufen konnte.

Ich „fliege“ und das bei Kilometer 39/40 – entsprechend ist mein Gesichtsausdruck 😀
Klasse Marcel! Tolle Leistung!